3,60

Lieferzeit: sofort lieferbar

Strickanleitung Tuch „Nimrodel“

3,60

In Deutschland Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19

Nimrodel ist ein einfach konstruiertes Tuch, das von unten nach oben gestrickt wird. Seine Form bekommt es durch gleichmäßige Zunahmen an den Seiten.

Das schöne an diesem Tuch ist: Es ist mit jeder Wolle nachzuarbeiten, man braucht nichts abwiegen oder einen bestimmten Garnverbrauch notieren.

Nimrodel ist als ein perfektes „Urlaubstuch“ entworfen worden, denn wie oft ist es im Urlaub so:

Man sieht ein paar schöne Knäuel Wolle, muss sie sofort haben und will am liebsten auch gleich mit dem Stricken loslegen ohne großartige Berechnungen bezüglich des Garnverbrauchs anstellen zu müssen. Einfach an den Strand oder auf den Balkon des Hotels/Ferienwohnung setzen und losstricken. Denn: selten hat man im Urlaub Taschenrechner oder gar Küchenwaage dabei.

Nimrodel ist ein einfach konstruiertes Tuch, das von unten nach oben gestrickt wird. Seine Form bekommt es durch gleichmäßige Zunahmen an den Seiten.

Das schöne an diesem Tuch ist: Es ist mit jeder Wolle nachzuarbeiten, man braucht nichts abwiegen oder einen bestimmten Garnverbrauch notieren.

So kann man sich ganz einfach auf die Mustersätze konzentrieren, die außer ein wenig Erfahrung mit Umschlägen und Maschen zusammenstricken keine weiteren Voraussetzungen benötigen. Nach einigen Reihen hat man den Musteraufbau im Kopf und kann so „mindless“ vor sich hin stricken, bis die Wolle aufgebraucht ist.

Einzig für den provisorischen Maschenanschlag braucht man ein bißchen mehr Kenntnisse, aber der ist in dieser Anleitung genau erklärt.

Das Fertigstellen der unteren Spitze erfordert ebenfalls keinerlei Berechnungen. Auch das ist im weiteren Verlauf der Anleitung erklärt.

Benötigte Materialien:

  • ca. 100 - 150 gr. Sockenwolle oder Baumwolle. Lacewolle ist ebenfalls gut geeignet.
  • 2 Rundstricknadeln, Stärke passend zum gewählten Garn (eine mit längerem, eine mit kürzerem Seil oder ein Seilsytem mit austauschbaren Nadelspitzen
  • Häkelnadel in der passenden Stärke
  • etwas Restgarn für den provisorischen Maschenanschlag
  • Maschenmarker
  • Nähnadel
  • ggf. etwas Sprühstärke

Benötigte Kenntnisse:

  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Umschläge
  • Maschen zusammen stricken
  • Strickschriften (Charts) lesen
  • provisorischer Maschenanschlag

Die Anleitung umfasst 8 Seiten, sie enthält ausführliche Strickschriften (Charts, keineausgeschriebene Anleitung!) sowie Abbildungen und eine Schemazeichnung.

Schwierigkeitsgrad mittel.

Bitte beachte das Copyright. Erzeugnisse aus dieser Anleitung dürfen nach Rücksprache mit mir und in kleinem Rahmen verkauft werden.